top of page
Berliner Sensortechnik GmbH Logo

Meldungen und Geschichte, mit Quellen

Zephyr Entwicklerforum

  • Autorenbild: Oliver Völckers
    Oliver Völckers
  • vor 2 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 1 Tag

Workshop und Vortrag am 14.10.2025 in München, Forschungszentrum Garching, organisiert vom Fachmedium Elektronik


Workshop: Einstieg in Zephyr RTOS – Von den Grundlagen zum ersten eigenen Zephyr-Programm

von Oliver Völckers (BeST), Peter Fecher (Phytec) und Agustin Harfuch (Kernenergetics)

  • Hintergrund von Zephyr RTOS mit der Linux Foundation

  • Arbeiten in der Community

  • Unix-Tools und Kommandozeile

  • Hands-on: git, Zephyr SDK, DeviceTree, Kconfig, make, CMake, west, Emulator QEMU

  • Mein erstes Zephyr-Programm, IDE-Umgebung bereitstellen

Danke für die Unterstützung an Dr. Tobias Kästner (inovex GmbH) und Stephan Linz (Navimatix GmbH)


Vortrag: Entwicklung eines vernetzten IoT-Monitoring-Systems mit Zephyr RTOS

von Oliver Völckers

  • Abwasserpumpen Monitoring an Betriebsbahnhöfen der Deutschen Bahn

  • Internet of Things, batteriebetrieben, EDGE-System

  • Anforderungen: Robustheit, Sicherheit, Zuverlässigkeit

  • Warum ein RTOS Real-Time Operating System einsetzen?

  • Warum Open Source Komponenten?

  • Mustererkennung, Funkübertragung, LTE-M

  • Strategien zum energiesparenden Betrieb

  • Vorteile von Zephyr RTOS bei diesem Projekt

  • Server-Software FlowNexus als Ergänzung


BeST Berliner Sensortechnik GmbH, Insterburgallee 15, 14055 Berlin, Deutschland, +49 30 97 88 97 99

bottom of page