Oliver Völckers und Jonas Remmert hielten einen gemeinsamen Vortrag zum Thema „So bauten wir einen Abwasser-Monitor für die Bahn mit Zephyr OS“
Zusammenfassung (übersetzt):
"Das System nutzt den nRF9160 SiP, um die Messwerte der Sensoren auszuwerten und sie über LTE-M/NB-IoT an die Cloud zu senden. Der Pumpenmonitor verfügt über Temperatur-, Feuchtigkeits- und Drucksensoren sowie ein Accelerometer. Er erkennt Muster, um den Pumpprozess zu bewerten und das Ergebnis über MQTT an einen Cloud-Server zu senden. Das System wird von der Deutschen Bahn zur Überwachung von Abwassertanks in ICE-Zügen eingesetzt. Es läuft derzeit bis zu drei Monate, bevor die Batterie wieder aufgeladen werden muss.
In diesem Vortrag wird die Elektronik- und Software-Architektur näher beleuchtet. Darüber hinaus wird gezeigt, wie Zephyr zur Lösung beitrug und erhebliche Vorteile gegenüber anderen Ökosystemen wie proprietären SDKs bot. Die wichtigsten Designentscheidungen in Bezug auf Hardware und Firmware während der Entwicklung des Systems werden erläutert. Viele dieser Design-Entscheidungen sind allgemein in Projekten mit geringem Stromverbrauch anwendbar."
Unser Vortrag: https://eoss2023.sched.com/event/1LdWm
Mehr Fotos etc.: https://www.linkedin.com/posts/oliver-voelckers_embedddedossummit-thezephyrproject-iot-activity-7080477609750319104-eYuv?